Siegeln durch Produktreste im Nahtbereich
- Beim Ultraschallsiegeln werden Verpackungen auch dann zu 100 % dicht verschlossen, wenn sich Überreste des Füllguts im Nahtbereich befinden.
- Im Schweißvorgang werden diese Überreste durch die Vibrationen des Ultraschalls zuverlässig aus der Siegelzone verdrängt – egal, ob es sich dabei um festen, feuchten oder flüssigen Inhalt handelt.
- Das reduziert den Ausschuss erheblich und verlängert gleichzeitig das Shelf-Life der Produkte.
Lebensmittel schneiden mit Ultraschall
Bis zu 5 % mehr OEE bei 100 % sauberen Schnitten: Entdecken Sie unsere Lösung für das industrielle Schneiden von Lebensmitteln wie Kuchen, Schokolade oder Energieriegeln. Dank der langen Nutzungsdauer unserer Sonotroden steigern wir Ihren Output und die Effizienz Ihrer Prozesse.
Lernen Sie unsere innovative Lösung kennen
Experten-Wissen herunterladen
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von unserer Ultraschall-Siegeltechnologie für Ihre Verpackungen. Unsere Downloads enthalten das Wissen aus über 60 Jahren Ultraschalltechnik und geben wertvolles Know-how zur zukunftsfähigen Füge- und Schneidtechnologie. Indem wir unser Fachwissen mit Ihnen teilen, können wir unsere Projekte gemeinsam mit Ihnen auf Augenhöhe und so schnell wie möglich erfolgreich realisieren.
Laden Sie unser exklusives Fachwissen herunter, um von jahrzehntelangen Innovationen zu profitieren und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der Verpackungsindustrie zu verschaffen.