CONSUMER

Mittels Ultraschall lassen sich Consumer-Bauteile kostengünstig herstellen und verbinden – gleichzeitig bietet das Verfahren einen großen Freiraum beim Design. Hohe Anforderungen an Optik, Geschwindigkeit oder Geometrie werden erfüllt. Als wirtschaftliches Verbindungsverfahren bietet die Ultraschall-Schweißtechnologie von der Kleinserie bis zum vollautomatisierten Fertigungsprozess maximale Flexibilität in der Produktion.

nach unten scrollen
Application Engineering

Erfolgreiche Ultraschall-Lösungen

Haushalt

Haushaltsgeräte sind robuste und verlässliche Geräte, die täglich zum Einsatz kommen. Dabei muss die sichere Integration von elektrischen und elektronischen Komponenten gewährleistet sein. Ultraschallschweißen eignet sich hervorragend als Verbindungstechnik für Geräte im Haushalt mit komplexen Geometrien wie bei Bügeleisen oder Bedienleisten.

Freizeit und Garten

Was für Haushaltsgeräte gilt, gilt erst recht für Maschinen und Geräte im Outdoor-Einsatz. Typische Anwendungen für das Ultraschallschweißen sind Gehäuse für Gartenelektrogeräte, Funktionsbauteile oder die Lamination wetterfester Dachunterspannbahnen.

Spielzeug

Für die Erfüllung der strengen Sicherheitsnormen bei Kinderspielzeug sind feste und zuverlässige Verbindungen sehr wichtig. Um Verletzungsgefahren auszuschließen, müssen Anforderungen an eine gute Haptik erfüllt werden.
Das Ultraschallschweißen ermöglicht einwandfreie und temperaturbeständige Verbindungen ohne den Einsatz von Klebstoffen.

Büro

Druckerpatronen oder Schreibgeräte sind Konsumgüter, die in hohen Stückzahlen hergestellt werden. Ultraschallschweißen ist eine kostengünstige und schnelle Verbindungstechnik, die Dichtheit und zuverlässige Funktion der Produkte gewährleistet.

Verpackungen

Die Ultraschall-Siegeltechnologie steht für dichte Nähte und schweißt spritzgegossene Funktionsbauteile wie Spouts schnell und sicher auf Folien. Blisterverpackungen bieten bestmögliche Produktqualität durch Erstöffnungsgarantie. Diese wichtige Funktion wird durch integrierte Prozessüberwachung zu 100 % sichergestellt.

Erfolgsgeschichte: Bosch FreshUp

Feste Verbindungen sicher verschweißen mit Ultraschall

Feste und optisch ansprechende Verbindungen: Beides waren maßgebliche Kriterien für die Produktion des neuen elektronischen Textilerfrischers FreshUp. Um sie zu erfüllen, entschied sich die BSH Hausgeräte GmbH für Ultraschall als die am besten geeignete Fügetechnologie. Als Partner wurde Herrmann früh in das Projekt mit einbezogen und konnte so gemeinsam mit BSH eine Schweißlösung entwickeln, die die Wünsche des Herstellers vollständig erfüllt.

Mehr erfahren

Experten-Wissen herunterladen

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von unserer Ultraschall-Fügetechnologie für Ihre Consumeranwendungen. Unsere Downloads enthalten das Wissen aus über 60 Jahren Ultraschalltechnik und geben wertvolles Know-how zur zukunftsfähigen Fügetechnologie. Indem wir unser Fachwissen mit Ihnen teilen, können wir unsere Projekte gemeinsam mit Ihnen auf Augenhöhe und so schnell wie möglich erfolgreich realisieren.

Laden Sie unser exklusives Fachwissen herunter, um von jahrzehntelangen Innovationen zu profitieren und einen Schritt in der sich schnell entwickelnden Consumerbranche voraus zu sein.

CONSUMER
CONSUMER pdf 996 KB pdf 2 MB pdf 2 MB
GRUNDLAGEN PACKSTOFFE
CONSUMER, FOOD pdf 669 KB pdf 670 KB pdf 679 KB pdf 711 KB pdf 713 KB pdf 2 MB
GRUNDLAGEN KUNSTSTOFFE
AUTOMATION, AUTOMOTIVE, CONSUMER, ELECTRONICS, MEDICAL pdf 944 KB pdf 2 MB pdf 1 MB pdf 946 KB pdf 2 MB pdf 1 MB

Gemeinsam Projekt starten

Kontaktieren Sie unser Team und erfahren Sie, wie unsere Lösungen die Qualität und Effektivität Ihrer Produktion massiv steigern können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!